Monat: September 2024

  • Die humanitäre und politische Situation in der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien

    Der Verein Städtepartnerschaft Oldenburg-Raqqa e. V. und das Antimilitaristische Projekt Oldenburg laden ein zu Vortrag und Diskussion mit Dr. Michael Wilk zum Thema

    Die humanitäre und politische Situation in der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien

    am Freitag, 20. September 2024, um 19:00 Uhr
    in der Aula des Neuen Gymnasiums, Alexanderstr. 90, Oldenburg

    Flyer als pdf

    Zum Inhalt

    Die Situation in Rojava, Nord- und Ostsyrien, hat sich seit Oktober 2023 noch einmal deutlich verschärft. Immer wieder greifen Kampfflugzeuge und Drohnen der türkischen Armee verstärkt Menschen, Fahrzeuge, lebenswichtige Infrastruktur in dem autonomen, unabhängig vom Assad Regime verwalteten, Gebiet an. Sie vernichten lebensnotwendige landwirtschaftliche Flächen für den Weizenanbau, zerstören Jahrhunderte alte Olivenhaine und schneiden die Bevölkerung vom lebenswichtigen Wasser ab.
    Krankenhäuser, Schulen, Wasser- und Elektrizitätswerke, Industrieanlagen und Einrichtungen zur Lebensmittelproduktion und -lagerung werden bombardiert.
    Unser Referent Dr. Michael Wilk ist seit 2014 immer wieder in Rojava und unterstützt dort den Kurdischen Roten Halbmond. In der Veranstaltung berichtet er aus eigener Erfahrung über die Folgender Angriffe und darüber, wie die Menschen in Nord- und Ostsyrien trotzdem mit großem Einsatz, Mut und Kraft ihr
    Gesellschaftsmodell verteidigen, dessen Kernpunkte die Organisierung einer basisdemokratischer Selbstverwaltung, der Anspruch einer Gleichberechtigung der Geschlechter, dem Schwerpunkt der Befreiung der Frau und der Ökologie bilden.
    Denn trotz der Bedrohungen sind die Menschen in der Region nicht bereit aufzugeben und arbeiten mit Entschlossenheit und Würde weiter an ihrer Revolution.

    Der Referent


    Dr. Michael Wilk ist Notarzt, Psychotherapeut und Autor
    („Erfahrung Rojava, Berichte aus der Solidaritätsarbeit in Nord-
    Ostsyrien“)